vielfältig und umfassend

die MVL arbeitet im Auftrag der Gemeinden

Grundlage ist das kantonale Gesundheitsgesetz BL (Auszug)

  • die Gesundheit und Entwicklung des Kleinkindes sollen von Beginn an aufmerksam mitverfolgt werden, um rechtzeitig und angemessen auf Besonderheiten eingehen zu können
  • angesprochen werden Eltern von Neugeborenen und Kleinkindern bis zum fünften Lebensjahr
  • auch Bezugspersonen, die in die Pflege und Erziehung dieser Kinder involviert sind, können das Angebot wahrnehmen

im Zentrum steht die Entwicklungs- und Gesundheitsförderung

  • die Eltern tragen die primäre Verantwortung für das Kind
  • die Dienstleistung richtet sich an alle Bevölkerungsschichten unter Berücksichtigung der kulturellen, gesellschaftlichen und sozialen Situation der Familien

Auftrag

  • Stärkung der Eltern
  • Erweiterung ihrer Erziehungskompetenz
  • Förderung der Eltern-Kind-Bindung
  • Unterstützung der Eltern in ihrem Rollenverständnis als Mutter und Vater
  • Beratung zu Still- und Ernährungsfragen, zur körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung sowie zur Pflege und Gesundheit des Kindes
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern im Frühbereich – im Interesse der Eltern und Kinder

erweitertes Angebot

  • Kurse für werdende Eltern, Babymassage, Bewegung, Gesundheit etc.

kurz
die Mütter- und Väterberatung ist die erste Anlaufstelle für Fragen aller Art